My Name Is Selma: The Remarkable Memoir of a Jewish Resistance Fighter and Ravensbrück Survivor

My Name Is Selma: The Remarkable Memoir of a Jewish Resistance Fighter and Ravensbrück Survivor

  • Downloads:3528
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2021-05-07 18:31:26
  • Update Date:2025-09-06
  • Status:finish
  • Author:Selma van de Perre
  • ISBN:B08LDW2GK5
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

An international bestseller, this powerful memoir by a ninety-eight-year-old Jewish Resistance fighter and Ravensbrück concentration camp survivor “shows us how to find hope in hopelessness and light in the darkness” (Edith Eger, author of The Choice and The Gift)。


Selma van de Perre was seventeen when World War II began。 She lived with her parents, two older brothers, and a younger sister in Amsterdam, and until then, being Jewish in the Netherlands had not presented much of an issue。 But by 1941 it had become a matter of life or death。 On several occasions, Selma barely avoided being rounded up by the Nazis。 While her father was summoned to a work camp and eventually hospitalized in a Dutch transition camp, her mother and sister went into hiding—until they were betrayed in June 1943 and sent to Auschwitz。 In an act of defiance and with nowhere else to turn, Selma took on an assumed identity, dyed her hair blond, and joined the Resistance movement, using the pseudonym Margareta van der Kuit。 For two years “Marga” risked it all。 Using a fake ID, and passing as non-Jewish, she traveled around the country and even to Nazi headquarters in Paris, sharing information and delivering papers—doing, as she later explained, what “had to be done。”


But in July 1944 her luck ran out。 She was transported to Ravensbrück women’s concentration camp as a political prisoner。 Without knowing the fate of her family—her father died in Auschwitz, and her mother and sister were killed in Sobibor—Selma survived by using her alias, pretending to be someone else。 It was only after the war ended that she could reclaim her identity and dared to say once again: My name is Selma。


“We were ordinary people plunged into extraordinary circumstances,” Selma writes。 Full of hope and courage, this is her story in her own words

Download

Reviews

Aus Liebe zum Lesen

Im btb-Verlag ist Anfang März ein sehr wichtiges Buch zum Holocaust erschienen: „Mein Name ist Selma – Erinnerungen einer Widerstandskämpferin und Holocaust-Überlebenden“ von Selma van de Perre。Die jüdische Niederländerin schreibt in ihrem autobiografischen Roman über ihre Erlebnisse vor Kriegsbeginn bis in die Nachkriegszeit。 Da die Niederländer die Gefahr lange unterschätzen, kommt die Besetzung ihres Landes durch die Nazis für viele überraschend。 Aufgrund der Repressalien und Trennung von ihr Im btb-Verlag ist Anfang März ein sehr wichtiges Buch zum Holocaust erschienen: „Mein Name ist Selma – Erinnerungen einer Widerstandskämpferin und Holocaust-Überlebenden“ von Selma van de Perre。Die jüdische Niederländerin schreibt in ihrem autobiografischen Roman über ihre Erlebnisse vor Kriegsbeginn bis in die Nachkriegszeit。 Da die Niederländer die Gefahr lange unterschätzen, kommt die Besetzung ihres Landes durch die Nazis für viele überraschend。 Aufgrund der Repressalien und Trennung von ihrer Familie schließt sich Selma im Alter von 20 Jahren unter einem Decknamen der Widerstandsbewegung an。 1944 wird sie schließlich verhaftet und zunächst in das Durchgangslager Vught und schließlich in das KZ Ravensbrück deportiert。 Mit viel Glück überlebt sie und lebt später in England。 Auch wenn man bereits vieles über diese Zeit und all die Schreckenstaten der Nazis gelesen hat, so ist es dennoch immer wieder unglaublich, wie grausam Menschen sein können und was damals wirklich passiert ist。 Umso erstaunlicher ist es auch, wie mutig Menschen wie Selma waren und Widerstand geleistet haben。 Mein einziger Kritikpunkt ist der Sprachstil, der recht einfach, zuweilen etwas umständlich formuliert daherkommt。 Das kann aber auch von den diversen Übersetzungen vom Englischen ins Niederländische und dann ins Deutsche herrühren。 Das Buch ist ein Zeitzeugnis, das erschüttert - aber auch Mut macht。 Absolute Leseempfehlung。 。。。more

Nachtwandlerin

Diese Rezension wird vermutlich etwas kürzer als sonst, da ich das Gefühl habe, dieses Buch nicht so bewerten zu können wie andere Rezensionsexemplare zuvor。 Es handelt sich dabei um Memoiren und ich kann höchstens den Schreibstil oder den Aufbau des Buches subjektiv einschätzen, alles andere aber steht so für sich。Der Titel „Mein Name ist Selma。 Erinnerungen einer Widerstandskämpferin und Holocaust-Überlebenden“ spricht bereits für sich。 Selma van de Perre hinterlässt mit diesem Buch ein bedeut Diese Rezension wird vermutlich etwas kürzer als sonst, da ich das Gefühl habe, dieses Buch nicht so bewerten zu können wie andere Rezensionsexemplare zuvor。 Es handelt sich dabei um Memoiren und ich kann höchstens den Schreibstil oder den Aufbau des Buches subjektiv einschätzen, alles andere aber steht so für sich。Der Titel „Mein Name ist Selma。 Erinnerungen einer Widerstandskämpferin und Holocaust-Überlebenden“ spricht bereits für sich。 Selma van de Perre hinterlässt mit diesem Buch ein bedeutendes Relikt für die Nachwelt und sollte meiner Meinung nach von so vielen Menschen wie möglich gelesen werden。 Es ist das Leben einer unheimlich starken, mutigen und tapferen Frau, Schwester, Freundin, Verbündeten, Überlebenden, Zeitzeugin。 Die Autorin gibt Einblick in die Funktionsweise des niederländischen Widerstands gegen die deutsche Besatzungsmacht und des Weiteren sehr persönliche Einblicke in ihr eigenes Leben sowie die Zeit in verschiedenen Konzentrationslagern。 Es schockiert mich immer wieder, von diesen Schicksalen zu lesen。 Wenn man dieses Buch liest, hat man nicht nur Selmas Leben vor Augen, sondern auch das vieler weiterer mutiger Menschen; sowohl jüdisch als auch nicht-jüdisch, aus verschiedenen Ländern, die sich mutig und selbstlos gegen das Naziregime gestellt haben。Selma van de Perre ist eine der wenigen Überlebenden des Holocausts, welche noch unter uns weilen。 Wir müssen ihnen weiterhin zuhören, Gehör verschaffen und ihre Erinnerungen weiterleben lassen。 Es ist unsere Aufgabe und unsere Pflicht, in Zeiten des erneut wachsenden Antisemitismus und der Gewalt gegen andere Minderheiten, diese Erinnerungen zu bewahren und uns immer wieder ins Gedächtnis zu rufen。 Diese Autobiografie lässt sich sehr flüssig lesen und ist daher bestimmt auch gut im Schulunterricht einsetzbar。 Soweit ich das beurteilen kann, ist die Übersetzung gut gelungen und obwohl es manchmal ein bisschen schwerfällt, all die Namen zu unterscheiden, liest es sich einfach und gut verständlich。 Es passt für mich in diesem Kontext nicht, dem Buch eine Bewertung in Form von Sternen zu geben, denn es ist einfach nur wichtig, dass viele das Buch lesen und von dieser mutigen Frau erfahren。 Ihr Name ist Selma van de Perre。 。。。more

Jenn

This was like a conversation, a flow of memories and stories that told of hardships and luck of a young girl in WWII。

Barbara Purcell

An honest understated story of Selma's life during the atrocities of WWII。 A strong, resilient, selfless woman who experienced great loss during her young life but who risked her life to save others。 It showed how pure luck can sometimes change your destiny。 Written in an honest conversational style。 An honest understated story of Selma's life during the atrocities of WWII。 A strong, resilient, selfless woman who experienced great loss during her young life but who risked her life to save others。 It showed how pure luck can sometimes change your destiny。 Written in an honest conversational style。 。。。more

Translator Monkey

How to begin a review of the memoir of an absolutely incredible life of not just a Holocaust survivor, but a fighter? I'm exhausted。This was an incredible read。 Written when the author was 98 years old (remarkable all by itself), the book tells the harrowing tale of an extraordinary journey from a young Dutch daughter and student to a young woman on the run for her life, from an initially timid courier of life-saving documents to prisoner of the Nazi regime, and eventually survivor。 Selma assume How to begin a review of the memoir of an absolutely incredible life of not just a Holocaust survivor, but a fighter? I'm exhausted。This was an incredible read。 Written when the author was 98 years old (remarkable all by itself), the book tells the harrowing tale of an extraordinary journey from a young Dutch daughter and student to a young woman on the run for her life, from an initially timid courier of life-saving documents to prisoner of the Nazi regime, and eventually survivor。 Selma assumes many identities as she works her way through the labyrinth created for her by her small party of resistance fighters, and once caught, clings to the last one she'd adopted - and in so doing, hiding her Jewish identity and saving her own life。 The mix of incredible luck and incredible wits under pressure allow us the opportunity to read, seventy years on, how tremendous people of every generation and every persuasion could reach within and draw on stores of courage and fortitude they would never have imagined they could harbor。The author is far more modest in her telling than the actual story; once you've read the book, spend some time researching the name of Selma van de Perre。 Incredible。Four and a half stars。Sincere thanks to the author, publisher, and NetGalley for providing me with a free digital ARC; this in no way influenced by review or rating of this book。 。。。more

Janilyn Kocher

I’m addicted to stories like this。 The author saw her family separated during WWII in the Netherlands。 Some survived, others didn’t。 She was forced to take on another Identity to survive。 She also helped in the resistance and survived incarceration in Ravensbruck。 I enjoyed reading about her tenacity, determination, and perseverance。 These stories are so significant because ordinary people became extraordinary in a time Of extreme crisis。 Thanks to Edelweiss, NetGalley, and Scribner for the earl I’m addicted to stories like this。 The author saw her family separated during WWII in the Netherlands。 Some survived, others didn’t。 She was forced to take on another Identity to survive。 She also helped in the resistance and survived incarceration in Ravensbruck。 I enjoyed reading about her tenacity, determination, and perseverance。 These stories are so significant because ordinary people became extraordinary in a time Of extreme crisis。 Thanks to Edelweiss, NetGalley, and Scribner for the early read。 。。。more

Liudmila

An incredible story of a young Jewish woman who was arrested and imprisoned as a non-Jew in the Ravensbrück concentration camp。 A story of stong determination, hope, and willingness to live。

Jennifer Tijssen

Aangrijpend, beeldend。 Af en toe onlogische tijdsprongen。 Veel namen die moeilijk waren te onthouden, maar die natuurlijk belangrijk waren voor Selma om te noemen。

Allison Palmer

The English translation of Selma van de Perre's memoir is a straightforward chronicle of resistance and survival。 Selma is two things simultaneously: a hero, a survivor, a woman who risked her life to fight fascism; she is also an ordinary person born in extraordinary times。 We can read her story through both lenses and I think it's very important that we do。 This is a fast, absorbing, and necessary read。 Given the events of recent years, English-speakers in the Western world could stand to refr The English translation of Selma van de Perre's memoir is a straightforward chronicle of resistance and survival。 Selma is two things simultaneously: a hero, a survivor, a woman who risked her life to fight fascism; she is also an ordinary person born in extraordinary times。 We can read her story through both lenses and I think it's very important that we do。 This is a fast, absorbing, and necessary read。 Given the events of recent years, English-speakers in the Western world could stand to refresh their memory of life under authoritarian rule。 I was especially moved by Selma's description of those she worked with in the Dutch Resistance and those who lived beside her in Ravensbrück。 Some lived, many died, and their fates were usually a matter of pure luck。 The author tries to honor them all by remembering the work they did to free Europe。 Lastly, I just finished reading "Man's Search for Meaning" by Viktor Frankl and I caught an echo of his beliefs in Selma's book。 Both express the importance of hope and meaning even in the darkest hours of our lives。 Without belief in the possibility of a better future, we inevitably doom ourselves。 "My Name is Selma" tells us to hang on to hope, always。 。。。more

Valerity (Val)

I feel this book is well written and engaging。 It tells the story of Selma van de Perre and her experiences during the 2nd World War living in the Netherlands with her family。 When they all end up in different directions, leaving Selma the last one, she has to figure out the best way to avoid being picked up by the Nazis。 She changes her name and her look to seem non-Jewish, becoming Margareta van der Kuit, and blonde too。If you are a reader of this type of book, as I am, you may want to check t I feel this book is well written and engaging。 It tells the story of Selma van de Perre and her experiences during the 2nd World War living in the Netherlands with her family。 When they all end up in different directions, leaving Selma the last one, she has to figure out the best way to avoid being picked up by the Nazis。 She changes her name and her look to seem non-Jewish, becoming Margareta van der Kuit, and blonde too。If you are a reader of this type of book, as I am, you may want to check this one out。 This book comes out May 11th。 This is my second book about women resistance fighters in the last few months。 They sure are some very brave ladies with some harrowing stories to tell。 Advance electronic review copy was provided by NetGalley, author Selma van de Perre, and the publisher。 。。。more

Annukka

Tärkeä kirja, mutta jollain tavoin sekava。 Toisaalta se kuvaa sekavia ja kammottavia aikoja, yhden yksittäisen ihmisen näkökulmasta。 Silti tärkeä luettava。

Nadine ♥

Marga。 So nennt sie sich。 Diesen Namen haben ihr nicht ihre Eltern gegeben, sondern der Widerstand。 Es wird lange dauern bis sie wieder sagen wird: Mein Name ist Selma。 Der zweite Weltkrieg ist nicht nur ein wichtiges Thema, es ist auch ein spannendes Thema。 Umso großartiger sind Tatsachenberichte。 Erinnerungen der Menschen die ihn wirklich erlebt haben。 Dieses Buch hat mich schon von der ersten Seite an begeistert。***Selma ist eine junge Frau als der Krieg beginnt。 Sie, wie viele andere auch, k Marga。 So nennt sie sich。 Diesen Namen haben ihr nicht ihre Eltern gegeben, sondern der Widerstand。 Es wird lange dauern bis sie wieder sagen wird: Mein Name ist Selma。 Der zweite Weltkrieg ist nicht nur ein wichtiges Thema, es ist auch ein spannendes Thema。 Umso großartiger sind Tatsachenberichte。 Erinnerungen der Menschen die ihn wirklich erlebt haben。 Dieses Buch hat mich schon von der ersten Seite an begeistert。***Selma ist eine junge Frau als der Krieg beginnt。 Sie, wie viele andere auch, kann lange nicht begreifen was da vor sich geht。 Mehr als einmal erklärt sie in dem Buch dass wir mit dem heutigen Wissen völlig anders auf viele Situationen reagiert hätten。 Doch sie befand sich mitten im Auge des Sturms。 Erst viele viele Jahre später wurden all die Grausamkeiten des Holocaust publik。 Ein Wissen das heute zur Absoluten Allgemeinbildung gehört。 Doch als Selma im September 1944 in das Konzentrationslager Ravensbrück gebracht wird ist sie sich nur einer Sache sicher: Es ist besser wenn niemand erfährt das 'Marga' eigentlich Selma heißt und Jüdin ist。 ***Ich kann direkt sagen, für dieses Buch kann ich eine große Leseempfehlung aussprechen。 Das hat mehrere Gründe!Zum einen ist das Buch unglaublich nahbar geschrieben。 Ich fühlte mich als säße ich vor Frau van de Perre selbst und lausche ihrer Erzählung。 Trotz des grausamen Themas schafft es die Dame ihre Geschichte mit einer Leichtigkeit und gar Heiterkeit zu erzählen die sie mir unglaublich sympathisch gemacht hat。Was ich auch großartig an dem Buch fand oder viel mehr an Selmas Geschichte ist ihr Charakter。 Sie ist eine Heldin。 Das kann man nicht anders sagen。 Sie riskierte mehrfach ihr Leben um zu helfen。 Sie musst so oft mutig sein und befand sich in Situationen wo ihr Leben auf dem Spiel stand。 Und doch ist sie unglaublich bescheiden ihn ihrer Erzählung。 Sie vergisst keine einzige gute Tat anderer ihr gegenüber。 Spricht lobpreisend über ihre Mitstreiter des Widerstands, aber auch über andere Mitgefangene im KZ, die freundlich zu ihr waren。 >>Das soll nicht heißen, dass ich keine Angst hatte, doch ich ließ mich nicht von der Angst überwältigen - der Wunsch, mich gegen die Nazis zu engagieren und Menschen zu helfen, die sich in Gefahr befanden, erwies sich als stärker。<< S。 88In diesem ganzen Buch strahlt sie als Erzählerin unsagbar viel Güte und Optimismus aus。 ***Ich danke Selma van der Perre für diesen Einblick in den Holocaust。 Es ist noch immer so unglaublich wichtig den Zeitzeugen zu zu hören。 Ihnen den Raum zu geben das zu erzählen was sie uns wissen lassen möchten von dieser schrecklichen Zeit。 #NEVERFORGET #NEVERAGAINDieses Buch hat mich emotional auf eine Reise mitgenommen und dennoch mit viele Hoffnung erfüllt。 ***Großartiger Bericht einer Zeitzeugin。 Schenkt diesem Buch eure Aufmerksamkeit。 Es lohnt sich。 。。。more

Max Van Bennekom

Niet alleen een zielig/zwaar oorlogsverhaal, maar ook een verhaal van hoop

_pfaffingers_bibliophilie_

Worum geht´s?Als Selma 17 ist, bricht der Zweite Weltkrieg aus。 Bisher hat es für sie und ihr Leben keine große Rolle gespielt, dass sie Jüdin ist。 Als die Deutschen die Niederlande besetzen, ändert sich dies schlagartig。 Untergetaucht und aktiv im Widerstand versucht Selma den Krieg und die Gräuel zu überleben und hat mehr als einmal einen Schutzengel auf ihrer Seite, wodurch es ihr gelingt, den Krieg und das Konzentrationslager Ravensbrück zu überleben。“Noch immer kann ich kaum glauben, dass d Worum geht´s?Als Selma 17 ist, bricht der Zweite Weltkrieg aus。 Bisher hat es für sie und ihr Leben keine große Rolle gespielt, dass sie Jüdin ist。 Als die Deutschen die Niederlande besetzen, ändert sich dies schlagartig。 Untergetaucht und aktiv im Widerstand versucht Selma den Krieg und die Gräuel zu überleben und hat mehr als einmal einen Schutzengel auf ihrer Seite, wodurch es ihr gelingt, den Krieg und das Konzentrationslager Ravensbrück zu überleben。“Noch immer kann ich kaum glauben, dass die Namen von Leuten, die unbehelligt hätten bleiben müssen, jetzt zu ihrem Gedenken auf Listen und Mahnmalen stehen - weil diese Menschen dem methodischsten Massenmordsystem zum Opfer fielen, das die Welt je gesehen hat。Meine Meinung:Ein großartiges Buch einer großartigen Frau! Tief berührt und voller Respekt habe ich Zeile um Zeile und Seite um Seite gelesen, stellte wieder einmal fest, wie schlecht und grauenvoll Menschen sein können und dennoch erfüllte mich ein Funken Hoffnung, denn es gab Menschen, die sich dem entgegenstellten。 Menschen, die ihr eigenes Leben riskierten, um anderen zu helfen。Selma van de Perre hat einen tollen Schreibstil。 Der Tatsachenbericht und ihre eigene Biografie sind in einer so schönen Form niedergeschrieben, dass man kaum merkt, wie schnell man durch diese grauenvolle Zeit rennt。Die Zeitzeugin berichtet vom Anfang des Krieges, von einer Zeit des Umbruchs und dem Begreifen, dass sich schreckliche Dinge zu tragen。 Auch Selma erkennt, in welcher Gefahr sie und ihre Familie schweben und engagiert sich, um ihre Mutter und kleine Schwester zu retten。 Sie selbst bleibt zurück, verliert alles, außer der Hoffnung und ihrem unbändigen WIllen, zu überleben。Dennoch wird sie nach Ravensbrück deportiert。 Die Zeit im KZ schildert sie so eindringlich, dass mir bisweilen schlecht wurde。Nach der Befreiung strauchelt sie sich durch ein neues Leben und versucht, die Geschehnisse aufzuarbeiten und in London Fuß zu fassen。Fazit: Unglaubliches Buch einer Zeitzeugin, dass ich uneingeschränkt empfehlen kann! Über diese Epoche kann nicht zu viel berichtet werden! #niemalsvergessen 。。。more

Vivi。Loves。Books

Einwirklich interessantes Buch。Ich finde es wichtig, dass dieser Teil der Geschichte nicht in Vergessenheit gerät!Ich hatte des öfteren Gänsehaut beim lesen。Ich denke, dass jeder dieses Buch oder eines seiner Art gelesen haben sollte!

Wörterwunderland

Mein Name ist Selma beschreibt das Leben der jungen Widerstandskämpferin Selma van de Perre die als Jüdin im zweiten Weltkrieg lebte und überlebte。 Das Buch führt uns durch die Kindheit, die Jugend sowie die Besatzungs- und Gefangenenzeit。 Die Nachkriegszeit wird ebenfalls in wenigen Seiten dargestellt。 Mit seinen bloß knapp 280 Seiten versucht das Buch ein gesamtes Leben aufzuzeigen。 Das Buch insgesamt ist ein Lesen wert。 Die Autorin ist gleichzeitig die Widerstandskämpferin Selma van de Perre Mein Name ist Selma beschreibt das Leben der jungen Widerstandskämpferin Selma van de Perre die als Jüdin im zweiten Weltkrieg lebte und überlebte。 Das Buch führt uns durch die Kindheit, die Jugend sowie die Besatzungs- und Gefangenenzeit。 Die Nachkriegszeit wird ebenfalls in wenigen Seiten dargestellt。 Mit seinen bloß knapp 280 Seiten versucht das Buch ein gesamtes Leben aufzuzeigen。 Das Buch insgesamt ist ein Lesen wert。 Die Autorin ist gleichzeitig die Widerstandskämpferin Selma van de Perre welche von ihrem Leben erzählen möchte。 Dabei beginnt sie bereits in ihrer Kindheit。 In den Niederlande lebend hatte sie eine friedliche Kindheit durchgehend von Reichtum in Armut und zurück。 Insgesamt durchlief sie eine Kindheit mit vielen Reisen und unterschiedlichen Orten die sie erkunden durfte。 Dabei gab es natürlich auch Schattenblicke。 Die junge Widerstandskämpferin ließ die dunklen Zeiten fast schon unter den Tisch fallen。 Sie stellt es so dar, als wären die dunklen Zeiten keinesfalls schlimm gewesen。 Im Gegensatz zu dem, was sie in ihrer Jugend erleben musste, war ihre Kindheit natürlich wunderschön。 In ihrer Jugend brach der Krieg aus und sie beschrieb sehr anschaulich, wie naiv die Menschen damals über die Chancen von Deutschland dachten。 Sie beschreibt, wie sie in den Niederlanden den Krieg verfolgten und sich sicher fühlten und beinahe über Nacht die Lage verschärft wurde。 Dabei wurden die Maßnahmen, welche gegen die Juden ergriffen wurden jedoch wieder recht schnell abgehandelt。 Die Autorin durchlief ihre Geschichte mit einem sehr rasanten Tempo。 Von einem Moment in den nächsten war der Krieg ausgebrochen und ihre Familie war in Gefahr。 Nach und nach wurde die große Familie getrennt。 Es war dramatisch zuzusehen, wie die Deutschen Familien zerrissen und getötet wurden。Ein Großteil des Buches handelt von der Zeit im Widerstand sowie der Gefangenschaft in den Arbeitslagern。 Sie wurde dort als Niederländerin hingebracht, die keine Jüdin ist。 Sie überlebte bloß, weil sie ihre wahre Identität versteckte und als nicht jüdische Person lebte。 Es war grausam dabei zuzusehen, wie die Menschen sich verstecken mussten und das wegen unserem Land, welches wir immer verteidigen und in dem bis heute Menschen leben, die gegen jede Menschengruppe sind, die nicht so sind wie sie。 Insgesamt stellte das Buch, mein Name ist Selma, sehr eindrucksvoll dar, wie das Leben damals war。 Leider wurde es immer sehr abgekürzt dargestellt。 Ich kann verstehen, dass sie nicht über ihr Leben reden möchte und ich hoffe, dass sie ein ruhiges Leben außerhalb des Hasses leben kann。 Das Buch erhält von mir vier von fünf Sterne。 。。。more

Anja

Dieses Buch mit der bezaubernden Holländerin Selma ging mir tief unter die Haut。 Ehrlich und intensiv erzählt sie über ihr ganzes Leben。 Über ihre Familie, ihre Zeit im Krieg und ihr Leben nach dem Krieg。Das dieses Buch einen mitten im Herzen trifft und auch manchmal unheimlich schockierend ist, muss ich glaube ich nicht extra erwähnen, schließlich liest man größtenteils von Krieg und Elend, Hunger und unglaublichen Geschehnissen, von Verrat und Hoffnung。 Ich habe Selma von Angang an bewundert。 Dieses Buch mit der bezaubernden Holländerin Selma ging mir tief unter die Haut。 Ehrlich und intensiv erzählt sie über ihr ganzes Leben。 Über ihre Familie, ihre Zeit im Krieg und ihr Leben nach dem Krieg。Das dieses Buch einen mitten im Herzen trifft und auch manchmal unheimlich schockierend ist, muss ich glaube ich nicht extra erwähnen, schließlich liest man größtenteils von Krieg und Elend, Hunger und unglaublichen Geschehnissen, von Verrat und Hoffnung。 Ich habe Selma von Angang an bewundert。 Sie ist so eine unglaublich starke und gleichzeitig sensible Persönlichkeit, ich habe größten Respekt vor ihr。 In dem Buch begeleiten Selma andere, für sie wichtige Personen und ich fand es wahnsinnig toll, dass sie am Ende auch erzählt hat, wie es mit den anderen weiterging。 Viele sind leider umgekommen, aber es gibt auch überlebende und Selma erzählt, wie es diesen Menschen in ihrem weiteren Leben erging。 Ich bin absolut begeistert von dem Buch und kann es wirklich jedem empfehlen! 。。。more

Mirjam Bakker

Heel indrukwekkend!

Hanna

Mielenkiintoinen。 Koskettava。 Jotenkin tuntuu väärältä arvioida tai arvostella teosta, jossa kiteytyy paitsi yhden ihmisen elämä myös monen muun kohtalo ja ne kauheudet, joita toinen maailmansota monille tarkoitti。 Selman elämään on mahtunut paljon onnekkaita sattumuksia, jotka todella ovat pelastaneet hänen henkensä useamman kerran。 Ihan aina ei kaikissa nimissä ja paikoissa pysynyt mukana, sen verran on Selman elämään väkeä mahtunut。 Suosittelen lukemaan, tässä on hieman erilainen näkökulma ku Mielenkiintoinen。 Koskettava。 Jotenkin tuntuu väärältä arvioida tai arvostella teosta, jossa kiteytyy paitsi yhden ihmisen elämä myös monen muun kohtalo ja ne kauheudet, joita toinen maailmansota monille tarkoitti。 Selman elämään on mahtunut paljon onnekkaita sattumuksia, jotka todella ovat pelastaneet hänen henkensä useamman kerran。 Ihan aina ei kaikissa nimissä ja paikoissa pysynyt mukana, sen verran on Selman elämään väkeä mahtunut。 Suosittelen lukemaan, tässä on hieman erilainen näkökulma kuin monissa tuoreissa samaa aihetta sivuavissa teoksissa。⭐️⭐️⭐️⭐️ 。。。more

Elena

"Dieses Buch soll Zeugnis unseres Kampfes gegen die Unmenschlichkeit sein。 Denn die Grausamkeiten des Zweiten Weltkrieges und die mutigen Taten der Menschen, die ihnen stolz entgegen getreten sind, dürfen nie in Vergessenheit geraten。 Mit meinem Buch hoffe ich, einen Beitrag zum Gedenken daran zu leisten。" - Selma van de Perre, "Mein Name ist Selma"In "Mein Name ist Selma" erzählt die jüdisch niederländische Widerstandskämpferin und Holocaust-Überlebende Selma van de Perre von ihrem Überlebenska "Dieses Buch soll Zeugnis unseres Kampfes gegen die Unmenschlichkeit sein。 Denn die Grausamkeiten des Zweiten Weltkrieges und die mutigen Taten der Menschen, die ihnen stolz entgegen getreten sind, dürfen nie in Vergessenheit geraten。 Mit meinem Buch hoffe ich, einen Beitrag zum Gedenken daran zu leisten。" - Selma van de Perre, "Mein Name ist Selma"In "Mein Name ist Selma" erzählt die jüdisch niederländische Widerstandskämpferin und Holocaust-Überlebende Selma van de Perre von ihrem Überlebenskampf während der NS-Zeit, von ihrem Einsatz für andere Jüd*innen und Menschen, die sich gegen die Nazis aufgelehnt haben und von ihrer Gefangenschaft im Konzentrationslager Ravensbrück。 Es ist einfach unfassbar, was die Autorin alles erleiden musste, aber auch mit was für einem Mut sie sich in ihren Widerstandskampf gestürzt hat。 Die Autorin beginnt ihre Geschichte bei ihren Familienmitgliedern, bei den Hintergründen ihrer Familie, sie berichtet weiter von den Anfängen des Krieges, als sie noch hoffte, die Niederlande würde neutral bleiben, über die Erkenntnis, dass auch ihre jüdische Familie nicht verschont bleiben wird - und setzt ihre Schilderung bis zu ihrem Leben nach dem Krieg fort。Selma van de Perre sagt am Ende des Buches, dass sie dieses Buch geschrieben hat, damit man nicht vergisst。 Dieses Schreiben gegen das Vergessen finde ich unglaublich wichtig und bemerkenswert。 Ich kann nur immer wieder betonen, dass es bald keine lebenden Zeitzeug*innen der Shoah mehr geben wird。 Deshalb ist ein Buch wie "Mein Name ist Selma" so wichtig。 Wir müssen diese Zeitzeugenberichte lesen。 Wir dürfen nicht vergessen。 Wir dürfen nicht vergeben。"Mein Name ist Selma" ist ein weiteres Buch, das ich euch nur von Herzen empfehlen kann - es liegt in unser aller Verantwortung, dass sich die Geschichte nicht wiederholt。 。。。more

Peter Gijs van Enk

Indrukwekkende getuigenis。

Lesonie

"Das soll nicht heißen, dass ich keine Angst hatte, doch ich ließ mich nicht von der Angst überwältigen - der Wunsch, mich gegen die Nazis zu engagieren und Menschen zu helfen, die sich in Gefahr befanden, erwies sich als stärker。" Als Selma siebzehn ist bricht der zweite Weltkrieg aus。 Bis dahin hat ihr jüdisch sein keine große Rolle gespielt, doch plötzlich entscheidet dieser Fakt über Leben und Tod。 Selma nimmt einen neunen Namen an und schließt sich den niederländischen Widerstand an。 Sie re "Das soll nicht heißen, dass ich keine Angst hatte, doch ich ließ mich nicht von der Angst überwältigen - der Wunsch, mich gegen die Nazis zu engagieren und Menschen zu helfen, die sich in Gefahr befanden, erwies sich als stärker。" Als Selma siebzehn ist bricht der zweite Weltkrieg aus。 Bis dahin hat ihr jüdisch sein keine große Rolle gespielt, doch plötzlich entscheidet dieser Fakt über Leben und Tod。 Selma nimmt einen neunen Namen an und schließt sich den niederländischen Widerstand an。 Sie reist durch das ganze Land (auch ins Ausland) und liefert gefälschte Dokumente und Nachrichten aus。 Doch 1914 geschnappt und über das Durchgangslager Vught nach Ravensbrück gebracht。 Sie überlebt das Lager und schreibt Jahre später ihre Erinnerungen in diesem Buch nieder。 Eindrucksvoll beschreibt Selma ihr Leben vor, während und nach dem Krieg。 Sie ist eine unfassbar mutige und eindrucksvolle Frau, die man nur bewundern kann。 Eine klare Empfehlung von meiner Seite。 Man muss sich allerdings auf sehr viele Namen einstellen。 。。。more

laleliest

In diesem kurzen Bericht erzählt Selma von ihren Erfahrungen als Jüdin während des zweiten Weltkrieges。 Sie wurde in den Niederlanden geboren und ist in einer liebevollen Familie aufgewachsen。 Besonders zu Beginn des Krieges, waren sie hoffnungsvoll, dass die Niederlande wieder neutral bleiben würde。。。 Dies passierte nicht und es begannen Jahre des Versteckens。 1942 schloss sich Selma dem Widerstand an und sorgte so dafür, dass viele Juden und Jüdinnen einen neuen Pass bekamen。 Selma lebte zu de In diesem kurzen Bericht erzählt Selma von ihren Erfahrungen als Jüdin während des zweiten Weltkrieges。 Sie wurde in den Niederlanden geboren und ist in einer liebevollen Familie aufgewachsen。 Besonders zu Beginn des Krieges, waren sie hoffnungsvoll, dass die Niederlande wieder neutral bleiben würde。。。 Dies passierte nicht und es begannen Jahre des Versteckens。 1942 schloss sich Selma dem Widerstand an und sorgte so dafür, dass viele Juden und Jüdinnen einen neuen Pass bekamen。 Selma lebte zu der Zeit ebenfalls unter einem anderen Namen und ist oft nur knapp den Nazis entkommen。 Zwei Jahre später wurde Selma dann aber erwischt und nach Ravensbrück transportiert。 Sie hat überlebt und erzählt hier ihre Geschichte。Ich denke es ist allen klar, dass hier eine Triggerwarnung zum Thema Antisemitismus stehen muss。 Selma erzählt auf eine ganz feinfühlige Art und Weise über ihre Erlebnisse und obwohl das Buch sehr dünn ist, habe ich wirklich lange gebraucht um es zu lesen。 Den Inhalt kann und will ich nicht weiter bewerten oder beschreiben, ihren Schreibstil auch nicht, denn darum geht es hier gar nicht。 Mittlerweile werden es immer weniger Menschen, die die Shoah überlebt haben。 Genau deshalb ist es wichtig, dass wir ihre Geschichten und ihre Persönlichkeiten am Leben halten。 Ich empfehle dieses Buch aus ganzem Herzen。 Kein Vergeben, kein Vergessen。 。。。more

buchsinn

Ich kann den Inhalt schlecht in Worte fassen, aber eines kann ich ganz gewiss sagen:Selma van de Perre ist eine bemerkenswerte Frau。Nicht nur eine Holocaust-Überlebende, sondern auch eine Widerstandskämpferin。Wie oft hab ich beim Lesen gedacht, verdammt hat diese Frau Glück gehabt, aber nicht nur das, es waren auch kleine Zufälle, die sie am Leben erhalten hatten。Als die Nazis in die Niederlande einmarschieren, ist vieles schon zu spät。 Ihre Brüder schaffen es außer Landes。 Ihr Vater wird inhaft Ich kann den Inhalt schlecht in Worte fassen, aber eines kann ich ganz gewiss sagen:Selma van de Perre ist eine bemerkenswerte Frau。Nicht nur eine Holocaust-Überlebende, sondern auch eine Widerstandskämpferin。Wie oft hab ich beim Lesen gedacht, verdammt hat diese Frau Glück gehabt, aber nicht nur das, es waren auch kleine Zufälle, die sie am Leben erhalten hatten。Als die Nazis in die Niederlande einmarschieren, ist vieles schon zu spät。 Ihre Brüder schaffen es außer Landes。 Ihr Vater wird inhaftiert。 Aufgrund ihres nicht typisch jüdischen Aussehens hat Selma gute Chance。 Sie lernt Leute kennen, die ihr helfen, Ihre Mutter und jüngere Schwester zu verstecken。Zufällig gerät Selma in den Widerstand。 Transportiert Pässe, Papiere und wichtige Informationen quer durchs Land。 Immer auf der Hut und das gerade mal mit Anfang 20。 Sie marschiert bei den Deutschen ein und aus und beschreibt in ihrem Buch, das die Nazis wohl nicht damit rechneten, das eine junge Jüdin in Ihre Quartiere hineinspaziert。 Und wenn das nicht mal von Mut zeugt。Aufgrund eines Verrates wird sie inhaftiert。 Als Nicht-Jüdin von jüdischen Freunden。 Im Gefängnis teilen sich bis zu 20 Frauen eine Zelle。 Es ist eng und bedrückend。Aufgrund ihrer neuen Identität verhält sie sich ruhig, ist schweigsam aus Angst, ihre jüdische Herkunft zu verraten。Mit dem Zug geht es später in ein Arbeitslager, waren die Verhältnisse im Gefängnis schon miserabel, so erwartete sie vor Ort noch ein viel größeres Übel。Und auch hier, durch die kleinsten Zufälle gerät sie als Sekretärin zur Firma Siemens。Sie hat unfassbar viel Leid miterleben müssen, hat beinahe ihre gesamte Familie an die Nazis verloren und hat dennoch nie aufgegeben, sie hat überlebt。Ich habe mir viele Zitate ausgeschrieben。Ihre Geschichte ist selbstredend sehr emotional und ein Appell an alle:, Die Geschichte darf sich nicht wiederholen。 。。。more

Esle

Een sterk luisterboek met vooraf aan ieder hoofdstuk interviewfragmenten van de schrijfster。 Ik lees in de andere reviews veel over de taalstijl maar dit viel mij in de luisterversie niet op。 Wel verloopt het begin wat rommelig。

piet van genderen

Selma (1923) een Joodse vrouw heeft twee jaar geleden haar oorlogservaringen opgeschreven。 Zij was actief in gevaarlijk verzetswerk tot zij in 1944 werd opgepakt en overgebracht naar Ravensbrück。 Een verhaal van uitzonderlijke moed en veerkracht。

Janneke

Als luisterboek gelezen。

sanne_reads

3。5-4*

Inka Partanen

Pyörsin taas päätökseni olla lukematta enää yhtään holokausti-selviytymistarinaa。 Tämä kirja edusti lajityyppiä tyypillisimmillään。 Rankat kokemukset, hiukan ihannoiva katse (oman tarinan) sankareihin ja paljon uskomattomia käänteitä。 Itse en saanut tästä enää hirveästi irti, mutta jos et ole lukenut kymmeniä vastaavia, tämä auttaa kyllä hyvin ymmärtämään, miten karmea lähihistoria Euroopalla on。 Itselle tästä jäi päällimmäiseksi mieleen ihan sivulauseissa mainittu asia: keskitysleirien selviyty Pyörsin taas päätökseni olla lukematta enää yhtään holokausti-selviytymistarinaa。 Tämä kirja edusti lajityyppiä tyypillisimmillään。 Rankat kokemukset, hiukan ihannoiva katse (oman tarinan) sankareihin ja paljon uskomattomia käänteitä。 Itse en saanut tästä enää hirveästi irti, mutta jos et ole lukenut kymmeniä vastaavia, tämä auttaa kyllä hyvin ymmärtämään, miten karmea lähihistoria Euroopalla on。 Itselle tästä jäi päällimmäiseksi mieleen ihan sivulauseissa mainittu asia: keskitysleirien selviytyjät tekivät tietoisen päätöksen vaieta (aluksi) kokemastaan, koska kokivat siten pääsevänsä parhaiten uuteen alkuun。 Siis sama vaikenemisen kulttuuri, joka on suomalaisiin sotilaisiin yhdistetty! Tästä ja sodan jälkeisistä vuosista lukisin mielelläni seuraavaksi lisää。 。。。more

Stacey

“We were ordinary people plunged into extraordinary circumstances。” - Selma in My Name is Selma。 A remarkable memoir of a Jewish woman, resistance fighter, and Ravensbruck survivor。 I Am Selma follows Selma’s journey through WWII as she disguises her true identity and name to survive。 The cruelty that she and millions of others had to endure during this time is unimaginable。 Selma is truly brave for sharing her survival story so that no one can forget。 My book square is Selma’s Father’s black Wa “We were ordinary people plunged into extraordinary circumstances。” - Selma in My Name is Selma。 A remarkable memoir of a Jewish woman, resistance fighter, and Ravensbruck survivor。 I Am Selma follows Selma’s journey through WWII as she disguises her true identity and name to survive。 The cruelty that she and millions of others had to endure during this time is unimaginable。 Selma is truly brave for sharing her survival story so that no one can forget。 My book square is Selma’s Father’s black Waterman fountain pen ✒️ that she was able to hang on to for comfort and strength until the end of the war。 。。。more